Kunststoffbeläge
Vielfalt und Strapazierfähigkeit
Beläge aus Kunststoffen eignen sich ausgezeichnet für den privaten Wohnbereich sowie für Büros, Schulen, Gewerbe und Industrie. Sie sind kostengünstig, einfach und schnell zu verlegen, sehr strapazierfähig und einfach zu pflegen.
Die Bandbreite an Designs reicht von der Fliesen-, Holz-, Steinoptik bis zu knalligen Farbkonzepten. Das vielfältige Angebot an Farben, Texturen, Muster und Effekten ist nahezu grenzenlos und bietet für jedes Raumkonzept den passenden Belag.
Vorteile und Eigenschaften
Vielfältigkeit an Farben, Formen und Oberflächen
- strapazierfähige und pflegeleichte Beläge
- wasserabweisend
- kostengünstig
- schnell und einfach zu verlegen.
Arten von Kunststoffbelägen
PVC / Vinyl (Polyvinylchlorid)
Bodenbeläge aus PVC gehören zur Gruppe der elastischen Beläge. Diese werden auch als Vinyl bezeichnet und bestehen hauptsächlich aus Polyvinylchlorid. Sie sind besonders gegen Licht- und Witterungseinflüsse beständig.
CV-Beläge (Cushioned Vinyls)
Unter dieser Bezeichnung versteht man geschäumte Bodenbeläge aus PVC mit strukturierter Oberfläche.
Diese sind äußerst dampfdicht, feuchtigkeitsbeständig, weich, fußwarm, trittschalldämpfend, pflegeleicht und recyclebar.
PUR-Beläge (Polyurethan)
Bodenbeläge aus Polyurethan zeichnen sich durch eine hohe Strapazierfähigkeit sowie leichte Reinigung uns Pflege aus. Sie haben trittschalldämmende Eigenschaften und sind UV-beständig.
(Fotos oben rechts und unten: Südbund Einkaufsverband eG, Backnang)